Die folgenden Kamerahersteller, die Boxkameras produziert haben, sind uns bekannt. Sollten Sie noch weitere Hersteller oder Modelle kennen, schreiben Sie uns bitte eine eMail. Diese Liste lebt von Ihrer Mitarbeit. Vielen Dank.

Hersteller

Modell

AGFA Camera-Werk, München

04 (ähnl. 94), 14 (Trolix), 24 (ähnl. 44), 34 (ISO-Box), 41, (Cadet A-8, Box A-8), 44 (Preis-Box), 45 (Metall-Box), 50 (Box 50), 54 (Box I), 64 (Spezial-Box), 84, 94 (B-2), 600 (Synchro Box), Schulprämie (44 in blau)

APM, London (Großbritannien)

APEM

Argus (USA)

 

Balbreck Aine & Fils, Oaris (Frankreich)

Stand Camera

Balda, Dresden (später: Bünde in Westfalen)

Rollbox, Frontbox, Poka

R. & J. Beck, London (Großbritannien)

Frena

Woldemar Beier, Freital

Beier Box, Modell 2

Boyer (Frankreich)

Photo-Box

Carl Braun, Nürnberg

Imperial, Nimco

Buster (vermutlich USA)

Brownie 2 A

Certo-Camera-Werk, Dresden

Doppel-Box

Colibri-Kamerabau Mürdel & Co., Ulm

Colibri-Box

Contessa-Nettel

Costa

Dangelmaier & Co., Reutlingen (Dacora)

Daci, Daco

Durst, Bozen

Gil

EHO Kamerafabrik, Dresden

EHO, Altissa

Ernemann, Dresden

Unette

Fellowsfield, London (Großbritannien)

Facile

Fiamma, Florenz (Italien)

Fiammetta, Gioietta, Impero

Ch. Gaillard, Paris (Frankreich)

 

Gaumont, Paris (Frankreich)

 

Genos KG Kamerabau, Nürnberg

Rapid

Georges, Paris (Frankreich)

GAP

Camera-Werk Adolf Gerlach, Wuppertal-Barmen

Quelle-Box 1955

Gnome

Pixie

Allgäuer Kamerawerkstätte Gomag, Pfronten-Weißbach

Holly

Walter Griffiths, Birmingham (Großbritannien)

 

Herbert George Co., Chicago 6 Illinois (USA)

Imperial Debonair

Herco (USA)

Imperial

Houghton-Butcher, London (Großbritannien)

Coronet, Ensign

R. Hüttig, Dresden

Gnom, Unicum, Trilby, Merkur

Ica, Dresden

Aviso, Trilby

ICO S. C. (Belgien)

Liberty-620

Le Seul, Paris (Frankreich)

 

Luminor (Frankreich)

 

Metallwarenfabrik Eugen Ising, Bergneustadt

Pucky

Eastman Kodak Company (D, USA, CAD, GB, F)

Brownie, Kodak

Dr. Krügener, Bockenheim/Frankfurt/Main

Delta Magazin Kamera

Kürbi & Niggeloh, Radevormwald (Bilora)

Boy

Eduard Liesegang, Düsseldorf

Dilka

Friedrich Linden, Lüdenscheid (FLL)

Lindi, Lindar

Lumiere & Cie., Lyon (Frankreich)

 

Gebrüder Merten, Gummersbach

Merit-Box

Dr. Paul Mozar, Düsseldorf

Diana-Box

MOM, Budapest (Ungarn)

 

Münster Kamerabau GmbH, Ulm

Phips

Newman & Guardia, London (Großbritannien)

 

J. Robinson & Sons, London (Großbritannien)

Luzo

Dr. C. Schleussner Fotowerke GmbH, Frankfurt am Main (Adox)

Adox 66, Blitz

Shaw-Harrison Corp. (USA)

Sabre

Sigma (Australien)

Swiftshot

Steinheil, München

Detektivkamera

Romain Talbot, Export-, Import- und Kommissionsgeschäfte, Berlin / Stuttgart

Errtee

Thornton-Pickard, Altrincham (Großbritannien)

Stereo Puck

Unger & Hoffmann, Dresden

Ungerhoffs Photometer Camera

VEB Welta, Dresden

Sica

Voigtländer AG, Braunschweig

Gevabox (nur Vertrieb, keine Herstellung), Voigtländer Box

Vredeborch, Nordenham

Vredebox, Syncrona, Optomax

Warwick (vermutlich USA)

No. 2

Wauckosin & Co., Frankfurt am Main (keine Herstellung, nur Vertrieb)

Box Wara, Taku

Emil Wünsche, Dresden

Bosco, Kobold, Legion, Mars, Nova,

Zeiss Ikon, Dresden

Erni

Zeiss Ikon AG, Oberkochen

Babybox, Box Tengor, Erabox

Zu den folgenden Bezeichnungen konnten wir keinen Hersteller bzw. kein Modell zuordnen:

Superas (Frankreich), Rex, Weekend (Frankreich), SCC No. 2, Aleata, Klito Nr. 6 (Großbritannien), Phote See, Jota, B2, May Fair, Trumpf, Manex-Box


Mehr über Boxen und andere Kameras dieser Firmen im Deutschen Kameramuseum